SPRECHZEITEN
Termine nur nach Vereinbarung
Sie können mir dazu telefonisch eine Nachricht hinterlassen oder mich per Mail kontaktieren.Außerdem haben Sie die Möglichkeit zu einer persönlichen Terminanfrage jeweils mittwochs zwischen 18.30 und 19.30 Uhr.
Ich bitte Sie, einen Termin mindestens 24 Stunden vorher abzusagen oder umzubuchen. Bei einer kurzfristigen Absage muss ich Ihnen leider das Honorar für Ihre geplante Sitzung in Rechnung stellen.
Praxis
Praxis Lydia Vogl – Heilpraktikerinfür Psychotherapie und ILP Coach
Lindpaintnerstraße 23
81247 München/Obermenzing
Telefon: 089 82070487 (Mailbox)
Mobil: 0151 50428633 (Mailbox)
E-Mail: mail@lydia-vogl.de
HONORAR
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten und kostet 70 €.
Sitzungen, die mehr Zeit erfordern, werden individuell vereinbart und berechnet.
Telefonische Beratung erfolgt nur auf Anfrage.
Das Honorar wird zum Termin in bar fällig.
Sie erhalten eine Quittung oder bei Bedarf eine offizielle Rechnung zur Einreichung bei der Versicherung.
Gemäß § 4 UStG Absatz 14 sind therapeutische Leistungen umsatzsteuerbefreit.
Coaching-Sitzungen sind umsatzsteuerpflichtig!

Verschwiegenheitspflicht
Nach § 203, Abs. 1 Satz 1, Strafgesetzbuch (StGB) unterliege ich der Schweigepflicht.Selbstzahler
Meine Praxis für Psychotherapie ist nach dem Heilpraktikergesetz zugelassen.Heilpraktiker haben keine Möglichkeit, selbst mit der Krankenkasse abzurechnen.
Das heißt, Sie als Patient übernehmen selbst die Kosten für die psychotherapeutischen Behandlungen. Das bedeutet für Sie, dass Sie von jeglichen Formalitäten befreit sind.
Sie entscheiden selbst über die Weitergabe der Sie betreffenden vertraulichen Informationen.
Ihr Vorteil für Sie als Selbstzahler besteht darin, dass keine Diagnoseübermittlung an Ihre Krankenkasse erfolgt.
Erstattung durch private Kranken- versicherungen/Zusatzversicherungen
Die Kosten einer Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz werden von einigen privaten Versicherungsträgern oder Zusatzversicherungen erstattet.Ob und in welcher Höhe, hängt von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag ab.
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Gesetzliche Krankenversicherung
Derzeit werden die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie sowie Beratungen von den gesetzlichen Krankenkassen leider nicht übernommen.Sonstige Möglichkeiten
Das Honorar für eine psychotherapeutische Behandlung kann u.U. in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bitte sprechen Sie hierzu direkt mit Ihrem Steuerberater.MITGLIEDSCHAFT
Ich bin Mitglied im
Internationalen Fachverband für Integrierte Lösungsorientierte Psychologie
Integrierte Lösungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung
